Essen!?
Wie kommen wir mit dem Essen hier klar?
Kurz gesagt: es geht… :) Matti war natürlich unendlich glücklich, dass es hier doch Nutella gibt!!! Wäre ansonsten auch echt schwierig geworden, ihn zum “Brot” essen zu bewegen. Klar, er isst auch Marmelade oder Salami, aber nur mit einer Stunde Diskussion vorher. Und naja, die Salami hier kann man essen, ist aber geschmacklich nicht wie in Deutschland. Fleischsalat oder Mett konnten wir bisher nicht entdecken. Das Brot hingegen kommt ihm sehr entgegen. Zu Hause hat er ja meistens auch Toastbrot gegessen. Was er aber sehr vermisst, sind Brötchen! Hier gibt es nur “rolls” (noch weicher als das Brot hier eh schon ist) und “biscuits” (ein bisschen wie “Sonntagsbrötchen” von Knack&Back, aber etwas bitterer). Da werde ich wohl am Wochenende mal selbst welche backen. Ich komme ganz gut mit den Bagels klar, Nele bevorzugt gezwungenermaßen dann doch eher das “Brot”. Dafür ist sie hier im “Peanut Butter”-Himmel. Die isst sie im Moment ja sehr gerne und kann hier zwischen zahlreichen Varianten auswählen. Käse, Frischkäse und andere Wurst gibt es hier nur in kleiner Auswahl. Was ich aber viel schlimmer finde: Es gibt hier keinen Quark! Nur Joghurt in geringer Auswahl und körnigen Frischkäse… Also musste ich auf Joghurt umsteigen, natürlich wieder in der bekannten “family size”… :)
Müsli, wie wir es kennen, gibt es hier nicht. Zumindest Haferflocken pur konnten wir finden. Die Kinder essen auch gerne mal “Cerialien”, die es hier in vielen Varianten gibt. Da probieren wir uns noch durch, da sie geschmacklich deutlich süßer sind als in Deutschland und selbst Matti und Nele das zu doll ist. Auch fertige Schokomilch kann man hier nur verdünnt mit Milch trinken, da sonst der Zuckerschock vorprogrammiert ist.
Glücklicherweise schmecken aber Milch, Gemüse und Obst wie in Deutschland. :D
1,81 kg Joghurt… Respekt!
Kreative Kuchen und Torten haben sie hier auf jeden Fall, aber ob man die auch essen kann???
Aber Käsesaucen schmecken hier besser als in Deutschland (meine Meinung).